10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Stefan Zanner

    Management inkrementeller Dienstleistungsinnovation
    Unterstützung standortverteilter Geschäftsprozesse durch moderne Informations- und Kommunikationstechnologien
    • Unterstützung standortverteilter Geschäftsprozesse durch moderne Informations- und Kommunikationstechnologien

      Am Beispiel des technischen Änderungsmanagements

      • 116pagine
      • 5 ore di lettura

      Die Untersuchung führt die Leser durch einen spannenden Kriminalfall, in dem komplexe Charaktere und unerwartete Wendungen im Mittelpunkt stehen. Der Protagonist muss sich mit moralischen Dilemmata und der dunklen Seite der menschlichen Natur auseinandersetzen. Die Erzählung beleuchtet nicht nur die Ermittlungen, sondern auch die psychologischen Hintergründe der beteiligten Personen. Mit einer fesselnden Atmosphäre und tiefgründigen Themen regt das Buch zum Nachdenken über Gerechtigkeit und Wahrheit an.

      Unterstützung standortverteilter Geschäftsprozesse durch moderne Informations- und Kommunikationstechnologien
    • Management inkrementeller Dienstleistungsinnovation

      Gestaltungsempfehlungen für Financial E-Services

      Kaum eine andere Branche unterliegt derzeit solch fundamentalen Veränderungen und Restrukturierungen wie die Finanzbranche. Vielfach wird auch von einer „Revolution“ gesprochen. Die in dieser Situation so wichtige Funktion des Innovationsmanagements ist in der Praxis allerdings meist unterentwickelt. Zudem ist von wissenschaftlicher Seite wenig Unterstützung verfügbar. Ausgehend von einer fundierten Analyse des status quo (u. a. durch Befragung zahlreicher Experten aus der Praxis) identifiziert Stefan Zanner vielfältige Angriffspunkte für eine Optimierung des Managements von Innovationen im Finanzdienstleistungsbereich. Die vorgeschlagenen Gestaltungsoptionen zeigen auf eindrucksvolle Weise, dass Lösungsansätze aus der Welt der Sachgüterinnovation transferiert und adaptiert werden können.

      Management inkrementeller Dienstleistungsinnovation