10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Daniel Badraun

    6 giugno 1960
    Schwarzmost
    Randulin
    Tod im Engadin
    Hundsvieh
    Kati und Sven und die verschwundene Mitra
    Schwarzeis
    • 2024

      Füf Kerze für d Liebi

      Adventsgeschichte

      In einer versteckten Ecke der Churer Altstadt liegt ein kleiner Platz. In diesem Stefanshof hat sich die Partnervermittlung von Ella Gross neben einem Café und einer kleinen Buchhandlung eingemietet. Weil sich kaum Laufkundschaft dorthin verirrt, kämpfen die Geschäfte ums Überleben. Chefin Ella Gross und ihr Mitarbeiter Claudio Condrau stehen mit ihrer Firma nah am Abgrund. Die Suche nach der grossen Liebe ist ins Internet abgewandert, kaum jemand nimmt noch die Hilfe einer konventionellen Partnervermittlung in Anspruch. Da taucht Anfang Dezember aus dem Nichts Kati Schwarz auf, wirbelt den Alltag von Ella und Claudio durcheinander und bringt mit ihren speziellen Ideen neuen Schwung in die Geschäfte rund um den kleinen Altstadtplatz. Sie kämpft gegen Hindernisse, hilft mit kleinen Wundern und sorgt mit der fünften Kerze am Kranz für reichlich Adventsstimmung. «Badraun hat einen feinen Sinn für das tiefgründige Leichte, der nie in das Leichtsinnige übergeht.»Margrith Pfister-Kübler, Schaffhauser Nachrichten

      Füf Kerze für d Liebi
    • 2021

      Lieblingsplätze Engadin

      Aktual. Neuausgabe

      Wo kann man in den Alpen beim Eispolo zuschauen? Wo fand Friedrich Nietzsche Inspiration für »Also sprach Zarathustra«? Und wo sind idealer Surfwind und Biketrails für jeden Geschmack garantiert? Natürlich im Engadin! An ihren Lieblingsplätzen lüften Daniel Badraun und Rolf Canal so manche Rätsel der Region, verraten Geheimtipps und zeichnen dabei ein liebevolles Porträt von Land und Leuten. In dem malerischen Hochtal spielen neben den Bergen die Pässe eine zentrale Rolle, sind sie doch Lebensadern und zugleich Verbindung zum Rest der Welt.

      Lieblingsplätze Engadin
    • 2021

      Ein Racheengel am Silsersee. Bei der Bündner Hochjagd wird der Kantonstierarzt von einer Felswand in den Tod gestoßen. Ein Verdächtiger ist schnell gefunden: Steivan Chafrun, Biobauer und Querkopf, der das Opfer mehrfach bedroht hat und sich in der Nähe des Tatorts aufhielt. Der Silser Dorfpolizist Gaudenz Huber hingegen ist von der Unschuld des Bauern überzeugt und sucht stattdessen in den illustren Kreisen einer Kulturveranstaltung zum Thema »Schuld und Sühne« nach dem wahren Mörder. Doch den betuchten Teilnehmern schmeckt seine Recherche ganz und gar nicht ...

      Tod im Engadin
    • 2020

      Die Olympiahoffnung

      Ein neuer Fall für Kati und Sven

      Auf einer Klassenfahrt trifft Kati den Trainer der Olympiahoffnung Petra Huber. Sie soll als Doppelgängerin einspringen, doch es kommt zu Komplikationen. Kati wird vom Dopingarzt entführt, während Petra und Sven versuchen, sie zu retten. Der Showdown findet in einer Kirche während der Dopingmittelübergabe statt.

      Die Olympiahoffnung
    • 2020

      In der Schule lernt man fürs Leben, aber manch einer lässt dort auch sein Leben. In den 21 Geschichten dieser KrimiautorInnen und LehrerInnen hält das Verbrechen Einzug in die Bildungsanstalt. Schuld daran sind: Christiane Höhmann, Daniel Badraun, Ernst Schmid, Gesa Schwarze-Stahn, Hermann Bauer, Irène Mürner, Marc Späni, Maren Graf, Meike Messal, Mirjam Phillips, Paul Lascaux, Raimund A. Mader, Regina Schleheck, Richard Wiemers, Susanne Schubarsky, Thomas Breuer, Tom Zai, Wolf S. Dietrich, Regine Seemann, Roger Strub, Armin Öhri.

      Mord zur großen Pause
    • 2019

      Der sympathische Loser Claudio Mettler hat mal wieder seinen Job verloren. Um an Geld zu kommen, lässt er sich von seiner Exfreundin Mona dazu überreden, in Australien nach einem Engadiner Auswanderer zu suchen und diesen davon zu überzeugen, seinen Anteil an einem Grundstück in St. Moritz zu verkaufen. Doch Mettler ist nicht der Einzige, der den Aussteiger auftreiben möchte. Zum Glück hat er einen energischen Schutzengel an seiner Seite …

      Randulin
    • 2017

      Dieses Bilderbuch enthält eine Anleitung zum Schnitzen von Räbeliechtli und ein Rezept für eine Kürbissuppe.

      Eine Suppe für Zipf
    • 2017

      Krähenyeti

      Kriminalroman

      Herbst im Oberengadin. Als Claudio Mettler von Mona verlassen wird, sucht er Ruhe in Indien. Am Ganges hat er die Idee für ein neues Tourismuskonzept, das er Reto Müller verkaufen will. Zurück in St. Moritz wollen ihm alle möglichen Leute seine Ideen abjagen. Als er wenig später eine Gruppe von Psychiatern und Patienten nach Nepal und hinauf ins Everestgebiet führen soll, wandert neben Mona auch ein Mörder mit.

      Krähenyeti
    • 2016

      Die Aussicht auf eine Weiterbildung bei der Kantonspolizei Thurgau kommt dem Silser Dorfpolizisten Gaudenz Huber äusserst gelegen. Seine Frau hat den kalten, nassen Frühling im Engadin nämlich gründlich satt. Doch schon am ersten Tag muss Gaudenz merken, dass er nicht wegen der Weiterbildung hier am Bodensee ist. Er soll bei den internen Ermittlungen der Thurgauer Polizei helfen – und deren Hauptverdächtiger ist der Lieblingscousin seiner Frau.

      Schwarzmost
    • 2015

      Eigentlich will Dorfpolizist Gaudenz Huber nur seine Ruhe haben, doch der Tod seines Freundes Romeo Koch erschüttert sein beschauliches Leben. Erst die Hartnäckigkeit von Romeos Schwester Alexa weckt Huber aus seiner Erstarrung. Er beginnt zu ermitteln – und das Schwarzeis des zugefrorenen Silsersees hält mehr als nur eine Überraschung für ihn bereit …

      Schwarzeis