Bookbot

Das Substitutionsgesetz der Organisation

Eine theoretische Fundierung

Maggiori informazioni sul libro

InhaltsverzeichnisErstes Kapitel Zur theoretischen Fundierung des Substitutionsgesetzes.1. Gutenbergs Substitutionsgesetz als Problem.2. Gutenbergs Substitutionsgesetz: Stand der Forschung.3. Forschungsstrategische Aspekte der Untersuchung.4. Gang der Untersuchung.Zweites Kapitel Die Bedeutung organisatorischer Regelungen.I. Charakterisierung organisatorischer Regelungen.II. Organisatorische Regelungen und organisatorische Strukturen.III. Typen organisatorischer Regelungen.IV. Organisatorische Regelungen und organisatorische Effizienz.Drittes Kapitel Die Optimierung der Organisation durch Substitution organisatorischer Regelungen.I. Charakterisierung der Substitution organisatorischer Regelungen.II. Modell zur Bestimmung der optimalen Regelung bei einmaliger Regelungsanwendung.III. Modell zur Bestimmung der optimalen Regelung bei mehrmaliger Regelungsanwendung.Viertes Kapitel Numerische Überprüfung der Wirkungslogik der Modelle.I. Zur Aussagekraft numerischer Überprüfungen deduktiver Modelle.II. Numerische Simulation und Sensitivitätsbetrachtung.Verzeichnis der verwendeten Symbole.Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen.Anhang I: Fortran-Programm zu den numerischen Rechnungen.Anhang II: Anwendung des Fortran-Programms zur numerischen Berechnung des Referenzbeispiels.Literatur.

Acquisto del libro

Das Substitutionsgesetz der Organisation, Theodor Weimer

Lingua
Pubblicato
1988
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento