Bookbot

Ökologische Studien zur terrestrischen Höhlenfauna Süddeutschlands

Maggiori informazioni sul libro

Die terrestrische Fauna von 21 Höhlen der Frankenalb (Bayern) wird qualitativ und quantitativ verglichen. Insgesamt wurden mindestens 182 Arten nachgewiesen. In der Eingangsregion stellen unter den größeren Wirbellosen (ohne Collembola und Oligochaeta) Zweiflügler (Diptera) 72 % aller Individuen, Spinnentiere (Arachnida) weitere 12 %. Mit relativ vielen Arten sind vertreten die Springschwänze (Collembola), die Pilzmücken (Mycetophilidae), die Scheufliegen (Helomyzidae), die Dungfliegen (Sphaeroceridae) und die Spinnen (Araneae). Die ebenfalls artenreich vertretenen Milben (Acari) wurden i. d. R. nicht bis zur Art bestimmt.

Acquisto del libro

Ökologische Studien zur terrestrischen Höhlenfauna Süddeutschlands, Harald Plachter

Lingua
Pubblicato
1988
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento