Bookbot

Grundlagen zur Sicherheitsanalyse

Maggiori informazioni sul libro

Die ständigen Bemühungen im Arbeitsschutz haben zu einer deutlichen Reduzierung der Unfallzahlen geführt. Dieser Trend ist jedoch weitgehend zum Stillstand gekommen. Eine weitere wirksame Senkung der Unfallzahlen wird daher zukünftig nur mit größerem Aufwand und veränderten Methoden erreicht werden können. Einen Ansatzpunkt in diesem Sinne stellt der Einsatz von prospektiven Vorgehensweisen dar. Unter Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse und von Erfahrungswerten der Praktiker wurde in dieser Arbeit ein solches Konzept entwickelt. Die Grundlagen und Wege zur Erstellung einer Sicherheitsanalyse werden erläutert. Sie soll den Anwendern als Hilfe bei der Gefährdungserkennung dienen. Mit dem Ziel, notwendige Gestaltungsmaßnahmen und Investitionen zielgerichtet einsetzen zu können, werden die erkannten Gefährdungen so bewertet, daß sie untereinander vergleichbar sind und damit eine eindeutige Prioritätenliste entsteht.

Acquisto del libro

Grundlagen zur Sicherheitsanalyse, Jörg Nohl

Lingua
Pubblicato
1989
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento