
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Radio zu horen und Sendungen zu produzieren, gehort zum Alltag. Wie lasst sich das Geschehen aus Information, Musik, Unterhaltung erfassen und beschreiben? Wie wird ein Programm zu einem guten? Wie, wann, was und warum horen Menschen -ihr- Radio? Vermag ein Sender die individuellen Situationen zu erfassen? Hier setzt die vorliegende Arbeit ein. Sie beschreibt den Horfunk als ein modernes Brauchtum. Verhalten der Einzelnen und soziales Umfeld pragen das Radio-Horen, lassen oft Zehntausend selbst von Minderheitsprogrammen Gebrauch machen. Dieses individuelle Brauchtum kann, will und soll durch die Sender zu uberindividuellem werden. Kirchliche Sendungen sind als Teil des Horfunks davon ebenso betroffen wie alle anderen Sendesparten."
Acquisto del libro
Radio neu gesehen, Hörfunk als modernes Brauchtum, Ulrich Nembach
- Lingua
- Pubblicato
- 1989
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.