
Maggiori informazioni sul libro
Inhaltsverzeichnis: Erstes Kapitel: Einleitung, Überblick. Zweites Kapitel: Finanzierungs-‘Objekt’ der nuklearen Entsorgung. 1. Nukleare Entsorgung. 2. ‘Kosten’ der nuklearen Entsorgung? Drittes Kapitel: Finanzierungskalkül der nuklearen Entsorgung. 1. Finanzierung und Risiko. 2. Die Finanzierung der nuklearen Entsorgung als Entscheidungs- und Gestaltungsvariable des ‘Risikomanagements’. Viertes Kapitel: Finanzierungsansätze der nuklearen Entsorgung. 1. Analyse des aktuellen Finanzierungs- und Finanzierungsvorsorgesystems in Deutschland. 2. Beurteilung des Finanzierungs(vorsorge)systems in Deutschland. 3. Rechtsbestimmungen zur Finanzierung im Ausland. 4. Realisierte Ansätze zur Finanzierung: Zwischenbefund. 5. Sonstige Ansätze zur Finanzierung. 6. Vergleich der Finanzierungsansätze. 7. Herausforderungen bei der Implementierung des Verursacherprinzips. Fünftes Kapitel: Gesellschaftliche Risikobewertung als Finanzierungsdeterminante — Ein Modell. 1. Vorbemerkungen. 2. Modellprämissen. 3. Entwicklungspfade im sozioökonomischen System — Von ‘Ordnung’ zu ‘Chaos’. 4. Risikospezifikation. 5. Implikationen. 6. Resümee und Schlussbemerkung. A. Übersichten zur nuklearen Ver- und Entsorgung in Deutschland. B. Bestimmungsgleichungen zur Ermittlung der Entsorgungsprogrammkosten gemäß ‘Nuclear Waste Policy Act of 1982’. C. Markowitz-Diversifikation. D. Modell des Gleichgewichts auf dem Kapitalmarkt: ‘Capital Asset Pricing Model’. E. Raster
Acquisto del libro
Finanzierung der nuklearen Entsorgung, Johannes Reich
- Lingua
- Pubblicato
- 1989
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.