Il libro è attualmente esaurito

Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Sie gleichen sich alle in ihren hohen lichten Räumen, ihren weiten fragilen Gewölben und den geschwungenen Turmhauben. Bei Ihrer Ausstattung richtete sich das Interesse der Auftraggeber oft mehr auf die Altäre, erst in zweiter Linie auf Stuck und Fresken. Drei Maler, die auch freskierten, waren im 18. Jahrhundert in Erding ansässig, Michael Rieder, Franz Xaver Zellner und Nikolaus Miller. Sie hinterließen zusammen nur sechs Ausmalungen. Der einzige Maler, der hier länger anhaltenden Erfolg hatte, war der Zimmermann-Schüler Martin Heigl. Er malte drei große Pfarrkirchen und zwei Wallfahrtskirchen aus.
Acquisto del libro
Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland, Anna Bauer
- Lingua
- Pubblicato
- 2001
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.

