
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Am 16. Januar 1986 verabschiedete das Europäische Parlament eine Entschließung „zum Wiederaufleben von Faschismus und Rassismus in Europa“, basierend auf einem Bericht eines Untersuchungsausschusses aus Oktober 1984. Dieser Ausschuss lieferte 40 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs einen umfassenden Überblick über rechtsextreme Parteien und Organisationen. Besonders hervorzuheben ist, dass solche ideologisch-politischen Positionen in den 80er Jahren weiterhin von Bedeutung waren, was eine offizielle Auseinandersetzung erforderte. Die Vorfälle in Bologna, am Oktoberfest und in der Rue Copernic sowie der parlamentarische Aufstieg des französischen Front National, der 1984 ins Europäische Parlament einzug und 1986 fast 10 % der Stimmen bei den Wahlen zur Nationalversammlung erhielt, verdeutlichen, dass die „Schatten der Vergangenheit“ mehr als bloße Schatten sind. Zudem zeigt die Komplexität des Phänomens, dass einfache Antworten zur Analyse und Abwehr des Rechtsextremismus nicht hilfreich sind. Dies liegt nicht nur an grundlegenden Fragen des historischen und sozialen Verständnisses, wie Kontinuität und Diskontinuität historischer Prozesse oder den Ähnlichkeiten und Differenzen politischer Traditionen in Europa, sondern auch daran, dass Rechtsextremismus selbst viele Aspekte umfasst.
Acquisto del libro
Neue Rechte und Rechtsextremismus in Europa, Franz Greß
- Lingua
- Pubblicato
- 1990
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.