Bookbot

Sprungwettbewerbe der Leichtathletik

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Als Beispiel für eine Disziplingruppe einer modernen Sportart wird die Entwicklung der Sprungwettbewerbe der modernen Leichtathletik untersucht. Der dargestellte Zeitraum umfaßt das Auftauchen der Sprünge in den volkstümlichen Übungen des Mittelalters bis hin zum ersten Erscheinen der vier Disziplinen Hochsprung, Weitsprung, Dreisprung und Stabhochsprung bei den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit 1896 in Athen. Aufgezeigt wird hierbei, daß die Sprungwettbewerbe sich auf zwei unabhängigen Linien entwickelten: zum einen vom europäischen Mittelalter über die deutschen Philanthropen nach England, zum anderen vom Mittelalter Schottlands über die nordamerikanische Athletik in die moderne internationale Leichtathletik. In den genannten Disziplinen wird dazu die Technik-Entwicklung an detaillierten Beispielen exakt rekonstruiert.

Acquisto del libro

Sprungwettbewerbe der Leichtathletik, Michael Preisinger

Lingua
Pubblicato
1990
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento