Bookbot

Variable Verzinsung und Kreditlaufzeit bei monetären und realen Risiken

Maggiori informazioni sul libro

Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 1.1. Das Phänomen variabel verzinster Kredite 1.2. Bedenken gegenüber variabel verzinsten Krediten 1.3. Inflationsrisiko und Nichtexistenz indexierter Kredite 1.4. Risiko der Laufzeitenverkürzung und zunehmender variabler Verzinsung 1.5. Überblick 2. Variabel und Fest Verzinste Kredite bei Inflations- und Realzinsunsicherheit 2.1. Grundlagen und Annahmen 2.2. Fisher-Theorem und Inflationsunsicherheit 2.3. Realrenditerisiko eines variabel verzinsten Kredits 2.4. Realrenditerisiko eines fest verzinsten Kredits 2.5. Vergleich von variabel verzinstem und fest verzinstem Kredit 3. Der Optimale Anteil Variabel Verzinster Kredite 3.1. Grundlagen und Annahmen 3.2. Unabhängigkeit von realem Investitionsprojektertrag und Marktzins 3.3. Lineare Abhängigkeit von realem Investitionsprojektertrag und Marktzins 4. Diskussion der Ergebnisse 4.1. Zur gesamtwirtschaftlichen Interpretation 4.2. Sichere Inflationserwartungen 4.3. Unsichere Inflationserwartungen 5. Finanzintermediation und Fristentransformation 5.1. Grundlagen und Annahmen 5.2. Herleitung der Ergebnisse 5.3. Diskussion der Ergebnisse des Intermediärmodells 6. Diskussion Ähnlicher Untersuchungen 6.1. Vorbemerkungen 6.2. Der Ansatz von Niehans und Hewson 6.3. Der Ansatz von Arvan und Brueckner 6.4. Der Ansatz von Roy 6.5. Der Ansatz von Santomero 6.6. Weitere Untersuchun

Acquisto del libro

Variable Verzinsung und Kreditlaufzeit bei monetären und realen Risiken, Klaus Masuch

Lingua
Pubblicato
1990
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento