Bookbot

Praxis der Kreditüberwachung

Ertragssteigerung durch effiziente Risikoreduzierung

Maggiori informazioni sul libro

KlappentextDas Kreditgeschäft ist nach wie vor Kernstück des klassischen Bankgeschäfts und einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren. Die Risiken, die aus dem Kreditgeschäft hervorgehen, können aber auch den Fortbestand jeder Bank wesentlich beeinflussen - in ihnen liegt die größte Gefahrenquelle für finanzielle Verluste. Der größte Teil der Keditausfälle wird duch Einflüsse verursacht, die sich erst nach der Keditvergabe einstellen. Das Ziel der Kreditüberwachung ist ein effizientes Risikomanagement, das diese Faktoren frühzeitig erkennt und geeignete Gegenmassnahmen einleitet. Anton Schmoll stellt neben den rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen alle wichtigen Instrument vor: - interne und externe Informationsquellen - bankspezifische Frühwarnindikatoren - anlassbezogene Kreditüberwachung - EDV-gestützte Frühwarnsysteme Die praxisnahe Darstellung und viele Checklisten machen diesen Leitfaden zu einem wichtigen und verlässlichen Hilfsmittel für alle Mitarbeiter im Kreditgeschäft.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Praxis der Kreditüberwachung, Anton Schmoll

Lingua
Pubblicato
2012
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento