
Maggiori informazioni sul libro
Die Verlässlichkeit analytischer Daten erfordert umfassende Qualitätssicherungsmaßnahmen, die für Umwelt- und Lebensmittelüberwachung sowie in der Bioanalytik von Bedeutung sind. Die Autoren präsentieren ein bewährtes Konzept, das auf statistischen Methoden basiert und die gesamte Bandbreite von der Entwicklung analytischer Methoden bis zur routinemäßigen Anwendung abdeckt. Die überarbeitete Auflage beinhaltet neue Kapitel, unter anderem zu „Meßunsicherheit“, und wird durch eine CD mit praktischen Rechenbeispielen ergänzt. Rezensenten heben hervor, dass Laborleiter und Behördenvertreter in diesem Werk eine zuverlässige Anleitung und Nachschlagequelle finden. Zudem dient es als Lehr- und Übungsbuch für alle im Labor Tätigen. Die Autoren sind ausgewiesene Fachleute, die das unverzichtbare Konzept der Qualitätssicherung in vier Phasen behandeln. Besonders didaktisch wertvoll sind die zahlreichen durchgerechneten Beispiele mit Zwischenergebnissen, Tabellen und Checklisten, die das Buch zu einer unentbehrlichen Informationsquelle für gute Laborpraxis (GLP) machen. Die übersichtliche Struktur bietet Analytikern eine verlässliche Anleitung zur Qualitätssicherung und ist eine wertvolle Hilfe für alle, die sich mit diesen Methoden beschäftigen.
Acquisto del libro
Qualitätssicherung in der analytischen Chemie, Werner Funk
- Lingua
- Pubblicato
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Copertina rigida)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.