
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Das Forschungsprojekt, dessen Ergebnisse in diesem Buch präsentiert werden, wurde Ende 1988 abgeschlossen. In der Zeit zwischen dem Ende des Projekts und der Drucklegung des Berichts haben sich in der Regionalpolitik wesentliche Entwicklungen vollzogen. Daher ist es sinnvoll, einige zentrale Aussagen der Untersuchung, insbesondere das Plädoyer für eine Regionalisierung von Politik, im Kontext dieser neuen Erfahrungen zu betrachten. In den letzten Jahren hat sich ein neues Politikmuster etabliert, das mit den hier vorgeschlagenen Ansätzen zur Regionalisierung übereinstimmt. Verschiedene politische Handlungsebenen, insbesondere die nordrhein-westfälische Landesregierung und die Europäische Gemeinschaft, fördern mittlerweile die Gestaltungsmöglichkeiten der Förderregionen. Diese „von oben“ initiierte Politik der dezentralen Eigenentwicklung zielt darauf ab, in den Förderregionen neue Kooperationsformen zu schaffen. Diese sollen nicht nur die inneradministrative Abstimmung verbessern, sondern auch eine formalisierte Einbeziehung organisierter Interessen in Gremien funktionaler Repräsentation ermöglichen, ganz im Sinne einer 'konzertierten Aktion' für die regionale Entwicklung. Die vertikale Einbindung dieser Politik deutet darauf hin, dass ein lokaler oder regionaler Korporatismus angestrebt wird, was die Bezeichnung „inszenierter Korporatismus“ rechtfertigt.
Acquisto del libro
Institutionen regionaler Technikförderung, Arno Klönne
- Lingua
- Pubblicato
- 1991
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.