Bookbot

Untersuchungen über genotypische Eigenschaften und Vermehrungs- und Anbauverfahren bei der Purgiernuss (Jatropha curcas L.)

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Die Purgiernuß (Jatropha curcas L.) ist ein trockenresistenter Strauch, der in den Tropen verbreitet ist und häufig als lebender Zaun verwendet wird, da er vor Viehfraß schützt. In der Volksmedizin finden alle Teile der Pflanze Anwendung. Die Samen enthalten etwa 35% eines nicht für die menschliche Ernährung geeigneten Öls, dessen Anbau aufgrund der Nutzung als Treibstoff in speziellen Dieselmotoren an Bedeutung gewonnen hat. Um genotypische Eigenschaften und Anbaumethoden besser zu verstehen, wurde ein Versuchsprogramm im Senegal und auf Kap Verde in den Jahren 1987 und 1988 durchgeführt. Ziel war es, die vegetative Entwicklung, Erträge und Inhaltsstoffe verschiedener Herkünfte aus West- und Ostafrika, Asien sowie Nord- und Zentralamerika zu vergleichen. In den Versuchen wurden generativ und vegetativ vermehrte Pflanzen hinsichtlich Überlebensrate, Trockenmasse-Produktion und Ertrag geprüft. Verglichen wurden verschiedene Anbauverfahren wie Direktsaat und das Verpflanzen von vorkultivierten Pflanzen. Zudem wurde der Einfluss von Steckholzlänge, Pflanztermin, Lagerung und Fungizidapplikation auf die Überlebensrate untersucht. Die Versuchsdesigns umfassten vollständige randomisierte Blockanlagen mit mehreren Wiederholungen, und die Herkunftsversuche wurden statistisch verrechnet.

Acquisto del libro

Untersuchungen über genotypische Eigenschaften und Vermehrungs- und Anbauverfahren bei der Purgiernuss (Jatropha curcas L.), Joachim Heller

Lingua
Pubblicato
1992
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento