Bookbot

Die neuen Medien verändern die Kindheit

Maggiori informazioni sul libro

Der rapide Anstieg des Medienkonsums bei Kindern und Jugendlichen beeinflusst deren psychische und soziale Entwicklung, insbesondere durch eingeschränkte direkte Erfahrungen. Die Medienlandschaft hat sich in den letzten Jahren stark verändert, mit neuen Programmstrukturen und einem weltweiten Zugang zu einer Vielzahl von Medien über Datenautobahnen. Kinder und Jugendliche wachsen zunehmend in eine Medienumwelt hinein, die als neue Lebensdimension neben natürlichen, sozialen und kulturellen Umwelten tritt und diese oft verdrängt. Viele verbringen bis zu zwei Drittel ihrer Freizeit in dieser Medienumwelt, die ihre Entwicklung nachhaltig prägt. Die Lesebereitschaft und -fähigkeit nehmen ab, während das Spielverhalten und kreative Aktivitäten mit steigendem Medienkonsum zurückgehen. Die fiktive Welt der Medien beeinflusst Vorstellungen und Verhalten und kann unter bestimmten Bedingungen zu aggressivem oder kriminellem Verhalten führen. Bestimmte Nutzungsbedingungen, wie multimediale oder exzessive Nutzung, können gesundheitliche Schäden verursachen. Die vierte Auflage bietet fünf neue Kapitel, die Themen wie den Beginn der Medienbiographie im Babyalter, Sprachentwicklungsstörungen durch Medien, steigende Fernsehzeiten bei Kleinkindern, den Einfluss von Mini-Geräten und Fernsehsucht behandeln sowie die Rolle der Medien im Kontext von Kindesmissbrauch untersuchen.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Die neuen Medien verändern die Kindheit, Werner Glogauer

Lingua
Pubblicato
1995
Non disponiamo più di questa copia specifica.
o
Visualizza un'altra copia

Metodi di pagamento