10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Agentensysteme

Verteiltes Problemlösen mit Expertensystemen

Parametri

  • 274pagine
  • 10 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Inhaltsverzeichnis1. Die Bedeutung verteilten Problemlösens mit Expertensystemen.2. Konzepte für verteilte Expertensysteme.2.1. Einleitung.2.2. Individuelles Problemlösen als Ausgangspunkt.2.3. Verteiltes Problemlösen mit Expertensystemen.3. Agentensysteme: Ein Bezugsrahmen für verteiltes Problemlösen.3.1. Das Schichtenkonzept von Agentensystemen.3.2. Agentensysteme als Integrationsmodell für Expertensysteme.4. Möglichkeiten und Grenzen der Realisierbarkeit von Agentensystemen.4.1. Selbstorganisation: Bewährungs-kriterium für Agentensysteme.4.2. Die Realisierbarkeit der Autonomie von Agenten.4.3. Semantik in Agentensystemen.4.4. Metawissen als Voraussetzung für erfolgreiche Koordination.4.5. Koordination in Agentensystemen.4.6. Agentensysteme und marktwirtschaftliche Strukturen.4.7. Ergebnis.5. Eine Architektur für Agentensysteme.5.1. Einleitung.5.2. Dimensionen einer Agentensystemarchitektur.5.3. Der objektorientierte Ansatz zur Implementierung von Agentensystemen.5.4. Vorschlag für eine objektorientierte Agentensystemarchitektur.6. Ein exemplarisches Agentensystem für das Wertpapiermanagement.6.1. Der Erfahrungsstand bei Agentensystemen.6.2. Fallbeispiel Wertpapiermanagement.6.3. Konzeption eines Agentensystems für das Wertpapiermanagement.7. Methodische Probleme der Entwicklung von Agentensystemen.7.1. Der Entwicklungsprozess von Agentensystemen.7.2. Grundzüge eines semantischen Referenzmodells für ein Agentensystem.7.3. Ei

Acquisto del libro

Agentensysteme, Matthias von Bechtolsheim

Lingua
Pubblicato
1993
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento