10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Akten zur auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland

Autori

    Parametri

    Maggiori informazioni sul libro

    Herausgegeben im Auftrag des Auswartigen Amts vom Institut fur Zeitgeschichte. Hauptherausgeber: Hans-Peter Schwarz, Mitherausgeber: Helga Haftendorn, Klaus Hildebrand, Werner Link, Horst Moller und Rudolf Morsey. Wissenschaftlicher Leiter: Rainer Blasius. Die Wahl Willy Brandts zum Bundeskanzler am 21. Oktober 1969 war eine Zasur in der Geschichte der Bundesrepublik. Die sozialliberale Koalition setzte neue Zeichen, vor allem in der Deutschland- und Ostpolitik. Aufschlu uber den auenpolitischen Auftakt der Regierung Brandt/Scheel und den Ausklang der Regierung Kiesinger/Brandt gibt nun der Jahresband 1969 der "Akten zur Auswarten Politik der Bundesrepublik Deutschland," der mit Ablauf der dreiigjahrigen Aktensperrfrist eine Auswahl von 415 Dokumenten prasentiert.

    Acquisto del libro

    Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

    Metodi di pagamento