10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Bankenregulierung in den USA

Defizite des Aufsichtsrechts

Maggiori informazioni sul libro

Inhaltsverzeichnis1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Abgrenzung der Ausführungen.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 2. Hintergrund aktueller Bestrebungen um eine Reform des US-amerikanischen Bankenaufsichtsrechts.- 2.1 Krise der US-amerikanischen “depository institutions”.- 2.2 Trends an den internationalen Finanzmärkten und ihre Bedeutung für das US-Bankwesen.- 3. Derzeitige Praxis der Bankenregulierung in den USA.- 3.1 Institutionelle Organisation der US-amerikanischen Bankenregulierung.- 3.2 Inhaltliche Eingrenzung weiterer Ausführungen.- 3.3 Regulierung des bankbetrieblichen Geschäftsbereichs.- 3.4 Regulierung des bankbetrieblichen Finanzbereichs.- 4. Argumente der normativen ökonomischen Theorie zur Rechtfertigung einer Bankenregulierung: Darstellung und Bewertung.- 4.1 Einführung: Gegenstand und Bedeutung der Theorie.- 4.2 Sicherheitsargument.- 4.3 Wettbewerbsversagensargumente.- 4.4 Geldschöpfungsargument.- 4.5 Résumée: Regulierungsbedürftigkeit von Banken.- 5. Ineffizienzen und Reformerfordernisse im US-amerikanischen Bankenaufsichtsrecht.- 5.1 Einlagenversicherungssystem.- 5.2 Eigenkapitalanforderungen.- 5.3 Marktzugangsbeschränkungen.- 6. Fazit: Defekte und Defizite der US-amerikanischen Bankenregulierung und ihrer Reformgesetzgebung — Implikationen für eine effiziente Bankenaufsicht sowie ein stabiles und wettbewerbsfähiges Bankwesen.

Acquisto del libro

Bankenregulierung in den USA, Matthias Reiner

Lingua
Pubblicato
1993
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento