
Maggiori informazioni sul libro
Gutzkows «Talent ist durchaus analytisch, nicht synthetisch». Was Julian Schmidt 1852 als Einwand formulierte, bestimmt als Standpunkt des poetischen Realismus die Rezeption von Gutzkows Romanen noch heute. Das 'Eigentümliche' dieses Oeuvres ist jedoch mit umgekehrtem Vorzeichen als ästhetische Qualität zu begreifen. An den Briefen eines Narren an eine Närrin , an Maha Guru und Wally , an den Rittern vom Geiste und den Neuen Serapionsbrüdern wird gezeigt, warum Gutzkows Werke im 19. Jahrhundert eine Gelenkstelle für die Geschichte des Genres darstellen, welchen Standort sie beziehen in jenem historischen Prozeß, in dem die soziale Frage die bürgerliche Individualität neu bestimmt hat. So zeichnen sich die Konturen eines 'anderen Gutzkow' ab.
Acquisto del libro
Vom bürgerlichen Individuum zur sozialen Frage, Gert Vonhoff
- Lingua
- Pubblicato
- 1994
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.