Bookbot

Schillerbilder

Maggiori informazioni sul libro

Friedrich Schiller wird, wenn es um die kulturelle Tradition Deutschlands geht, weitaus seltener erwähnt als etwa Goethe, Heine oder Brecht. Das hat Gründe: Das Werk keines anderen Autoren wurde so von seiner Wirkungsgeschichte überlagert, das Verständnis so verzerrt wie bei Schiller. Lucie Prinz analysiert die Rezeption Schillers anhand der Festreden des Stuttgarter Liederkranzes aus den Jahren 1825 bis 1992. Dadurch vermittelt sich nicht nur die Geschichte der Schiller-Rezeption, sondern zugleich die des deutschen Bürgertums - beispielhaft dargestellt anhand von Dokumenten eines Vereins, der sich seit 175 Jahren die Verehrung Schillers zu seiner Aufgabe gemacht hat.

Acquisto del libro

Schillerbilder, Lucie Prinz

Lingua
Pubblicato
1994
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento