10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Informationsquellen im Einstellungsverfahren in der Privatwirtschaft

Maggiori informazioni sul libro

Einer jeden Einstellung eines neuen Mitarbeiters geht die Erhebung der Bewerberdaten voran. Schon im Jahre 1957 stellte das Bundesarbeitsgericht fest, daß das Informationsinteresse des Arbeitgebers mit dem Allgemeinen Persönlichkeitsrecht des Bewerbers kollidiert. Seitdem ist streitig, welche Daten der Arbeitgeber erheben und welcher Informationsquellen er sich hierzu bedienen darf. In dieser Arbeit werden die rechtlichen Grenzen des vorvertraglichen Informationsaustausches de lege lata und de lege ferenda systematisch abgehandelt. Erörtert werden Vorstellungsgespräche, Personalfragebogen, Einstellungsuntersuchungen, graphologische Gutachten, psychologische Tests, Assessment-Center, Genomanalysen, Sicherheitsüberprüfungen, Auskünfte der Gauck-Behörde und der Informationsaustausch unterschiedlicher Arbeitgeber.

Acquisto del libro

Informationsquellen im Einstellungsverfahren in der Privatwirtschaft, Marcus Michels

Lingua
Pubblicato
1994
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento