
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die didaktische Literatur betont die Bedeutung des Vorwissens für die effektive Gestaltung von Lehr-Lernprozessen. Allerdings fehlen oft konkrete Handlungsempfehlungen, die auf empirischen Daten basieren und für verschiedene Lerngruppen anwendbar sind. Susanne Weber hat in ihrer Arbeit einen innovativen Ansatz entwickelt, um dies zu ändern. Sie demonstriert, wie Netzwerktechnik genutzt werden kann, um Vorwissens- und Wissensstrukturen nach einem mehrdimensionalen Lehr-Lern-Arrangement zu erfassen und zu beschreiben. Dabei adressiert sie das Problem, dass Befragte oft mit Kategorien arbeiten, die nicht ihre eigenen sind. Die Auswertungsprozeduren, unterstützt durch ein benutzerfreundliches Analyseprogramm, ermöglichen detaillierte Beschreibungen der Wissensbestände zu bestimmten Zeitpunkten und liefern aussagekräftige Ergebnisse. Darüber hinaus geht Weber einen Schritt weiter: Mit ihrer „Fenster-Technik“ untersucht sie, welches Verständnis die Lernenden von den Begriffen haben, die in den Netzwerkbildungsprozessen verwendet werden. Die dabei gewonnenen Ergebnisse sind bemerkenswert und zeigen, wie unklar die zu vermittelnden Konzepte für die Lernenden zu verschiedenen Zeitpunkten sein können. Dies unterstreicht eindrucksvoll die Notwendigkeit der Vorwissenserhebung.
Acquisto del libro
Vorwissen in der betriebswirtschaftlichen Ausbildung, Susanne Weber-Will
- Lingua
- Pubblicato
- 1994
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.