Bookbot

Ursachen der Arbeitslosigkeit und Perspektiven der Beschäftigungspolitik in Deutschland

Maggiori informazioni sul libro

Massenarbeitslosigkeit ist wieder ein hochaktuelles wirtschafts- und sozialpolitisches Problem. Es geht um die Frage, warum Arbeitslosigkeit nach negativen Datenänderungen nur sehr langsam wieder abgebaut wird und die Rate der Langzeitarbeitslosigkeit so stark gestiegen ist. Deutlich wird, daß Fehlfunktionen der Arbeitsmärkte vor allem auf politisch motivierten Eingriffen in deren Rahmenbedingungen beruhen. Deswegen wird der Frage nachgegangen, wie sich die Arbeitsmarktordnung in Deutschland entwickelt hat. Um bei den abschließenden arbeitsmarktpolitischen Vorschlägen auch die Erfahrungen anderer Länder berücksichtigen zu können, werden zudem Funktionsfähigkeit und institutionelle Ausgestaltung amerikanischer und schwedischer Arbeitsmärkte untersucht.

Acquisto del libro

Ursachen der Arbeitslosigkeit und Perspektiven der Beschäftigungspolitik in Deutschland, Andreas Brandt

Lingua
Pubblicato
1995
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento