10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Japanisches Management in internationalen Unternehmen

Methodik interkultureller Organisation

Maggiori informazioni sul libro

Mit der Internationalisierung von Unternehmen entstehen Herausforderungen durch das Zusammenwirken verschiedener Kulturen innerhalb einer Organisation. Diese Thematik wirft neue Fragen für die Wirtschaftswissenschaft auf, da der Übergang von international tätigen zu internationalen Unternehmen komplex ist. Die Untersuchung beleuchtet die Möglichkeit und Vorteilhaftigkeit, kulturelle Differenzen in Unternehmen zu nutzen, die diese oft als unvermeidbare Begleiterscheinungen ihrer Internationalisierung betrachten. Besonders das Beispiel japanischer Firmen ist relevant, da ihre globalen Direktinvestitionen bedeutend sind und wertvolle Einblicke in den Umgang mit kulturellen Unterschieden bieten. Die Arbeit erfordert einen interdisziplinären Ansatz, der hier erfolgreich umgesetzt wird. Sie spricht sowohl theoretisch als auch praktisch orientierte Ökonomen an und ist auch für Japanologen von Interesse, da sie tief in die Problematik der Regional- und Kulturwissenschaften eindringt. Die Untersuchung legt wichtige inhaltliche und methodische Grundlagen für die Entwicklung einer umfassenderen Theorie des interkulturellen Managements und wird somit eine bedeutende Referenz für zukünftige Forschungen darstellen.

Acquisto del libro

Japanisches Management in internationalen Unternehmen, Daniel Dirks

Lingua
Pubblicato
1995
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento