Bookbot

Die Fresken aus Santa Chiara in Ravenna

Maggiori informazioni sul libro

Ravenna ist bekannt für ihre Kunstschätze, jedoch wird die Trecentomalerei oft übersehen. Dantes Aufenthalt in der Stadt zu Beginn des 14. Jahrhunderts fällt in eine Zeit künstlerischer Blüte, in der zahlreiche Kirchen, darunter Santa Chiara, mit Fresken ausgestattet wurden. Nach der Profanierung der Kirche, die heute als Theater dient, wurden die Fresken abgenommen und restauriert, mit dem Ziel, sie bald in der Kirche San Nicolò neu zu präsentieren. In diesem Werk wird die Kirche Santa Chiara und ihre Fresken, die der Rimineser Malschule zugeordnet werden, erstmals umfassend untersucht. Diese Malschule war bereits im späten Duecento aktiv und zeichnete sich durch gut organisierte Werkstätten aus, die den Rimineser Meistern einen breiten Aktionsradius ermöglichten. Die Verbreitung ihrer Werke und die Aufträge in der Nähe Giottos in Padua belegen die hohe Wertschätzung dieser Schule. Die Einheitlichkeit des Malstils, insbesondere der frühen Meister, könnte durch dokumentierte verwandtschaftliche Beziehungen erklärt werden, was jedoch auch zu Verwirrung bei Zuschreibungen und Datierungen führt. Die detaillierte Analyse der Fresken wird mit ähnlichen Werken der Rimineser Malschule verglichen. In der aktuellen Forschung wird Pietro da Rimini als Urheber der Ausmalung in Santa Chiara anerkannt, und die Arbeit erarbeitet seine chronologische und künstlerische Entwicklung.

Acquisto del libro

Die Fresken aus Santa Chiara in Ravenna, Gudrun Dauner

Lingua
Pubblicato
1995
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento