
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Siegfried Kracauer (1889-1966) ist einer der bekanntesten deutschen Theoretiker der modernen Massenkultur. Seine Filmgeschichte der Weimarer Republik Von Caligari zu Hitler, seine Theorie des Films und Essays wie Die kleinen Ladenmädchen gehen ins Kino zählen heute zu den medienwissenschaftlichen Standardwerken. Auch Kracauers phänomenologische Lektüre der Alltagswelten der Moderne - vorgetragen in der Studie Das Ornament der Masse - übte großen Einfluss aus als Versuch, den Grundgehalt der Epoche an ihren Oberflächenerscheinungen abzulesen.§Gertrud Koch bezieht in ihre Einführung nicht nur die theoretischen Schriften, sondern auch Kracauers weniger bekannte literarische Texte ein, die sie in den Zusammenhang des Gesamtwerks stellt. Dabei arbeitet sie das Motiv der "rettenden Kritik" als durchgängiges und unerwartetes Charakteristikum der Texte Kracauers heraus. Zugleich aber vermeidet sie es, eine vermeintliche Kohärenz dieser Arbeiten zu konstruieren, was Kracauers prinzipiel ler Offenheit für divergierende Ansätze und Perspektiven nicht gerecht würde.
Acquisto del libro
Kracauer zur Einführung, Gertrud Koch
- Lingua
- Pubblicato
- 1996
Metodi di pagamento
Qui potrebbe esserci la tua recensione.