10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Banken im Wandel

Konzept für eine zukunftsorientierte Organisationsstruktur

Maggiori informazioni sul libro

Die These „Banken im Wandel“ klang zu Beginn provokativ und wurde von vielen Mitarbeitern skeptisch betrachtet, da die deutsche Universalbank lange Zeit stabil blieb. Doch die aktuelle Marktentwicklung hat diese Sichtweise verändert. Im Privatkundengeschäft führen Direktvertriebswege zu einem Umbruch, während im Firmenkundengeschäft die sinkenden Margen die erforderlichen Risikoprämien nicht mehr decken. Zudem gewinnen Betriebsgrößenvorteile durch Globalisierung an Bedeutung. Der Begriff „Banken im Umbruch“ beschreibt die gegenwärtige Situation treffender. Einige sprechen bereits von einer „Revolution im Bankensektor“, was bei Bankmitarbeitern auf Widerstand stößt, da Revolutionen oft unvorhersehbare Folgen haben. Die Branche könnte sich in einer kritischen Phase befinden, ähnlich der Computerindustrie oder Luftfahrtbranche zu Beginn der 1980er Jahre. Hohe Fixkosten und Überkapazitäten führten damals zu massivem Wettbewerb, bedingt durch die Emanzipation der Verbraucher und Deregulierung. Die daraus resultierenden Veränderungen sind heute evident: Viele einst erfolgreiche Unternehmen sind verschwunden, während neue Akteure aus der Asche entstanden sind und die alten ersetzt haben.

Acquisto del libro

Banken im Wandel, Silke Wickel-Kirsch

Lingua
Pubblicato
1995
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento