10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Interkulturelle Herausforderungen im Frankreichgeschäft

Kulturanalyse und Interkulturelles Management

Parametri

  • 256pagine
  • 9 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die vorliegende Arbeit untersucht die interkulturelle Problematik der internationalen Zusammenarbeit, insbesondere im Frankreichgeschäft. Der Verfasser, Matthias Fischer, behandelt ein Thema, dessen Bedeutung in den letzten 15 Jahren in der betrieblichen Praxis, Unternehmensberatung und universitären Forschung zunehmend erkannt wurde. Trotz der breiten Akzeptanz der Kulturgebundenheit des Managements und einer steigenden Anzahl empirischer Studien bleibt der Forschungsstand unzureichend. Es fehlen umfassende Länderstudien, die mögliche Konflikte und deren Lösungen im internationalen Management beleuchten, insbesondere im Kontext Frankreichs, dem größten Handelspartner Deutschlands. Fischers Untersuchung fokussiert ausgewählte kulturelle Phänomene Frankreichs und deren Relevanz für die interkulturelle Zusammenarbeit. Ziel ist es, das Denken und Handeln französischer Manager für fremdkulturelle Partner verständlicher zu machen. Fischer nähert sich dem interkulturellen Problemkreis durch die Methode der Historischen Kulturanthropologie. Um relevante kulturelle Phänomene auszuwählen, entwickelt er ein Modell der Dimensionen der kulturellen Umwelt, inspiriert von Alfred Weber und Hanns-Albert Steger. Dieses Schema berücksichtigt die Einheit von Kultur und das Primat religiös begründeter Raum-Zeit für menschliches Denken und Handeln.

Acquisto del libro

Interkulturelle Herausforderungen im Frankreichgeschäft, Matthias Fischer

Lingua
Pubblicato
1996
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento