Il libro è attualmente esaurito

Maggiori informazioni sul libro
Beiden Denkern geht es nicht um theoretisches Behaupten, sondern um ethisch motiviertes Praktizieren: um eine „geistige Übung“. Die Sprachkritik als andauernde, unendliche, bildende und selbstbildende Aktivität prägt sowohl die Philosophie Wittgensteins als auch die Sokrates' und erweist sich als die einzige Möglichkeit, Ethik zu betreiben. Hauptziel der Arbeit Agnese Griecos ist daher, den aus der antiken Philosophie stammenden Begriff der „geistigen Übung“ zu aktualisieren.
Acquisto del libro
Die ethische Übung, Agnese Grieco
- Lingua
- Pubblicato
- 1996
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.