10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Altern - Ergebnis ökologischer Anpassung

Maggiori informazioni sul libro

Die Suche nach den Ursachen des biologischen Alterns (Seneszenz) hat noch zu keiner allgemein akzeptierten Theorie des Alterns geführt. Bisherige Theorien sind überwiegend gekennzeichnet durch mechanistische Vorstellungen über Schadens-, Mangel- oder Verbrauchserscheinungen der Organismen. Der Autor dieses Buches diskutiert zunächst grundsätzliche Schwächen solcher "destruktiv-entropischen Alternstheorien", bevor er die Evolution von artspezifischer Lebensdauer und Seneszenz auf adaptiver Grundlage erörtert. Als von entscheidender Bedeutung für die Evolution der artspezifischen Lebensdauer werden die Grenzen der ökologischen Kapazität und der Zeitbedarf für die Optimierung des Fortpflanzungsprozesses hervorgehoben. Dabei wird das Altern des Individuums - auch des Menschen - als ein biologisch sinnvolles und abgestimmtes Geschehen zur Erhaltung der Art deutlich. Mit der steigenden Lebenserwartung ist auch eine Zunahme der alternstypischen Krankheiten verbunden. Für den Arzt ist daher das Verständnis und Erkennen von normalen "physiologischen" Funktionseinschränkungen im Alternsprozess und eine Abgrenzung gegenüber "alternsbegleitenden Krankheiten" sehr wichtig. Dieses Buch leistet dazu einen wesentlichen Beitrag, indem es auch biologisch-medizinisch Interessierte mit den theoretischen Grundlagen und biologischen Mechanismen von Alternsveränderungen vertraut macht.

Acquisto del libro

Altern - Ergebnis ökologischer Anpassung, Günter Ahlert

Lingua
Pubblicato
1996
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento