10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Ästhetik des Leidens

Maggiori informazioni sul libro

Fraglos zählt Thomas Bernhard zu den bedeutendsten deutschsprachigen Dramatikern und Prosaisten nach 1945. Nur wenigen ist aber bekannt, daß der österreichische Schriftsteller in jungen Jahren ein beträchtliches lyrisches Werk hervorbrachte. Die Monographie rückt erstmals das lyrische Werk Bernhards ins Blickfeld der Forschung. Der in seiner Lyrik zentrale Begriff des Leidens ist nicht nur ein literaturgeschichtlicher und toposbezogener, sondern wird zum Fundament einer «pathophilen Ästhetik». Die Untersuchung bezeichnet im Hauptthema eine auto- und heterointertextuelle Bewegung und systematisiert Strategien und Verfahren der Distanznahme. So lassen sich die Bernhardschen Gedichte als Paradigma einer Schreibpraxis deuten, die ihre eigenen (De-)Konstruktionsmechanismen thematisiert und sich das (poststrukturalistische) Programm einer Auflösung des kohärenten Textes selbst zu eigen macht.

Acquisto del libro

Ästhetik des Leidens, Paola Bozzi

Lingua
Pubblicato
1997
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento