Bookbot

Der Fall der Mauer

Maggiori informazioni sul libro

Der Fall der Berliner Mauer in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 markierte das Ende der DDR und den Beginn der deutschen Einheit. Er war auch ein Signal für die Revolutionen in Mittel- und Osteuropa und beschleunigte den Zerfall des sowjetischen Imperiums. Die Grenzöffnung war jedoch weder von der SED-Führung noch vom Ministerium für Staatssicherheit gewollt oder geplant; sowohl die Ost- als auch die Westregierungen waren überrascht. Der Autor untersucht die Ereignisse des 9. November 1989 im historischen Kontext und stützt sich auf zahlreiche Interviews mit Zeitzeugen sowie auf umfangreiche, teils unbekannte Dokumente. Er rekonstruiert die Geschehnisse und analysiert die Entscheidungsprozesse im DDR-Staat und -Parteiapparat, wodurch klar wird, dass die Mauer gegen die Absichten der politischen Akteure fiel. Die spannende Darstellung und der umfangreiche Dokumententeil ermöglichen es dem Leser, den Mauerfall als zentrales Ereignis der deutschen Geschichte nachzuvollziehen. Mit überzeugenden Erklärungen und einer Auswahl interessanter, teils unveröffentlichter Quellen ist das Werk eine Pflichtlektüre für alle, die sich mit deutscher Geschichte befassen. Die Studie beeindruckt durch die Fülle und Qualität ihrer Quellen, einschließlich Akten aus den Archiven der SED und des Innenministeriums sowie weiterer relevanter Materialien.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Der Fall der Mauer, Hans Hermann Hertle

Lingua
Pubblicato
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida),
Condizioni del libro
In buone condizioni
Prezzo
2,49 €

Metodi di pagamento