
Maggiori informazioni sul libro
Der Ökologische Landbau gilt als modernes Leitbild für nachhaltige Landbewirtschaftung und erfordert Generalisten mit breitem, fundiertem Fachwissen. Er ist eng mit Erkenntnissen aus naturwissenschaftlichen Grundlagenfächern verbunden. Während Spezialisten oft den Blick für das Ganze verlieren, zeigen Umweltprobleme, die durch konventionelle Landbewirtschaftung entstehen, die Notwendigkeit einer umfassenden Folgenabschätzung und Berücksichtigung biologischer sowie ökologischer Zusammenhänge. Der Ökologische Landbau benötigt ein holistisches Wissenschaftskonzept, das die Grenzen einzelner Fachgebiete überwindet. Ziel ist es, die Anwendbarkeit und möglichen Folgewirkungen verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen zu überprüfen und aufzuzeigen, wie der Ökologische Landbau im praktischen Umfeld gegenüber den spezialisierten Kräften des Marktes bestehen kann. Die spezifischen Beiträge der wissenschaftlichen Fachtagung können den holistischen Ansatz nicht vollständig abbilden, sondern stellen Elemente eines umfassenden, wissenschaftlich fundierten Gesamtkonzepts dar. Der Tagungsband zur 4. Wissenschaftlichen Fachtagung, die im März 1997 in Bonn stattfand, umfasst 84 Beiträge aus verschiedenen Fachgebieten und bietet Einblicke in die Vielfalt der Themen im Ökologischen Landbau.
Acquisto del libro
Beiträge zur 4. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau, Ulrich Köpke
- Lingua
- Pubblicato
- 1997
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.