10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Die Partnerschaftsgesellschaft

Maggiori informazioni sul libro

Für Zusammenschlüsse von Freiberuflern kommen vornehmlich drei Rechtsformen in Betracht: Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts, die GmbH und die Partnerschaftsgesellschaft. Im Gegensatz zur GbR und GmbH ist die Partnerschaftsgesellschaft Freiberuflern vorbehalten. Das Buch vermittelt aktuelle und umfassende Informationen sowohl zur zivilrechtlichen Seite als auch zu den steuerlichen Besonderheiten der Partnerschaftsgesellschaft. Um die Entscheidung über die Rechtsformwahl zu erleichtern, erfolgt ein betriebswirtschaftlicher Vergleich der Partnerschaftsgesellschaft mit der GbR und der GmbH. Das Werk eignet sich sowohl für Berater von Feiberuflern als auch für Freiberufler selbst. Ein besonderer Schwerpunkt im zivilrechtlichen Teil ist die Haftungskonzentration auf bestimmte Partner, insb. auf die auftragsbearbeitenden Partner. Durch Möglichkeiten wie diese ist die Haftungsverfassung der Partnerschaftsgesellschaft gegenüber der GbR und der GmbH vorteilhaft. Schwerpunkte des steuerlichen Teils sind - Steuerliche Gewinnermittlung - Umklassifizierung der Einkünfte in gewerbliche Einkünfte - Schadensersatzforderungen bei vereinbarter Haftungskonzentration auf einen Partner - Steuerfolgen beim Ausscheiden von Partnern - Umwandlungsbesteuerung - Steuerliche Belastung im Vergleich zur GmbH

Pubblicazione

Acquisto del libro

Die Partnerschaftsgesellschaft, Björn Castan

Lingua
Pubblicato
1997
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento