Bookbot

Internationale Markteintrittsstrategien

Maggiori informazioni sul libro

Die zunehmende Globalisierung erfordert eine Internationalisierung der Unternehmensaktivitäten, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und auszubauen. Der Vertrieb stellt oft den strategischen Engpass im Planungssystem dar, weshalb dieser Bereich besonders im Fokus der Entwicklung steht. Die Arbeit zielt darauf ab, die Entscheidungsproblematik bei der Festlegung von Markteintrittsstrategien in Exportmärkte zu adressieren. Hierbei werden die Vor- und Nachteile verschiedener Strategien, insbesondere im Hinblick auf Unternehmenskooperationen, untersucht. Zudem wird ein ganzheitliches Modell entwickelt, das die Wahl der optimalen Markteintrittsstrategie unter Berücksichtigung der strategischen Analyse von Umwelt, Kunden, Konkurrenz und dem eigenen Unternehmen erklärt. Die theoretische Argumentation stützt sich auf den Resource-based View of Strategy und die Transaktionskostentheorie, um einen eklektischen Ansatz zu verfolgen. Anschließend erfolgt eine literaturgestützte Operationalisierung und empirische Überprüfung des Modells mithilfe von LISREL und weiteren multivariaten Verfahren. Die Vorgehensweise wird dabei ausführlich dargestellt und kritisch diskutiert, um die Relevanz und Anwendbarkeit der entwickelten Konzepte zu untermauern.

Acquisto del libro

Internationale Markteintrittsstrategien, Roland Helm

Lingua
Pubblicato
1997
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento