Bookbot

Geschichte der Mädchenlektüre

Maggiori informazioni sul libro

Die Mädchenliteratur spiegelt die bürgerliche Kultur wider und reflektiert nicht nur gesellschaftlich gewünschte Rollen, sondern ermöglicht auch die Erfüllung entgegengesetzter Wünsche. Im Fokus steht das Mädchen, dessen Zukunft ungewiss ist. Thematische Schwerpunkte sind Familie, Schule, Beruf, Freundschaft, Liebe und Krieg. Der Band umfasst 16 historisch-kritische Studien, die über 200 Jahre Geschichte der Mädchenliteratur und die damit verbundenen Diskussionen um Leserinnen und Autorinnen beleuchten. Dabei werden nicht nur Pubertäts- und Adoleszenzlektüren, sondern auch Werke für jüngere Mädchen betrachtet. Es werden Entwicklungslinien von der Aufklärung und dem Biedermeier über die Backfischliteratur bis hin zur nationalsozialistischen Mädchenliteratur und zeitgenössischen Werken gezogen. Die Studien befassen sich mit verschiedenen Aspekten, wie der Nützlichkeit des Lesens im 18. Jahrhundert, geschlechtsspezifischer Erziehung, Puppenschicksalen in der Literatur des 19. Jahrhunderts sowie dem Einfluss von Mädchen-Kriegsromanen im Ersten Weltkrieg. Zudem wird die Widersprüchlichkeit des Frauenbildes und die Darstellung weiblicher Adoleszenz in der zeitgenössischen Literatur thematisiert.

Acquisto del libro

Geschichte der Mädchenlektüre, Dagmar Grenz

Lingua
Pubblicato
1997
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento