Bookbot

Nuntiaturberichte aus Deutschland

Maggiori informazioni sul libro

Dieser Band ergänzt die von Almut Bues bearbeitete Edition der Korrespondenz des Nuntius Giovanni Dolfin mit dem Staatssekretär der römischen Kurie in den Jahren 1573-74. Die Korrespondenz von 1575-76 behandelt sowohl kirchlich-religiöse als auch politisch-weltliche Aspekte. Das Jahr 1575 war entscheidend für die dynastischen Interessen der Habsburger. Wichtige weltliche Themen sind der Böhmische Landtag von 1575, der von den Forderungen der Neugläubigen geprägt war, die die Wahl Rudolfs zum böhmischen König für ihre religiöse Gleichberechtigung nutzen wollten. Dolfins Berichte fokussieren auch die Wahl Rudolfs zum römischen König im November 1575, die von protestantischen Reichsfürsten zur Anerkennung der Ferdinandeischen Deklaration genutzt werden sollte. Ein weiteres bedeutendes Ereignis war die Wahl Maximilians II. zum polnischen König. Diese Berichte sind daher auch eine wichtige Quelle zum zweiten polnischen Interregnum und zur polnischen Doppelwahl von 1575. Weitere Themen sind die Politik der Habsburger Nebenlinien, Reichsangelegenheiten und Konflikte des Kaisers mit Italien, wie die Anerkennung des Großherzogtitels des Herzogs von Toskana und die politischen Unruhen in Genua. Die Bedrohung durch die Osmanen wird ebenfalls immer wieder erwähnt. Zentrale kirchenpolitische Themen sind die problematische Bischofswahl in Olmütz und die Klostervisitationen im Reichsgebiet.

Acquisto del libro

Nuntiaturberichte aus Deutschland, Daniela Neri Ultsch

Lingua
Pubblicato
1997
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento