Maggiori informazioni sul libro
Um 1348 bricht in Europa die Pest aus, und zwei Jungen versuchen, der tödlichen Seuche zu entkommen. Thomas, ein ehemaliger Novize, sitzt am Fluss und fürchtet den schwarzen Tod. Bislang blieb er verschont, doch die Ungewissheit über die Zukunft quält ihn. In dieser dunklen Zeit fliehen viele, darunter auch Thomas und David, der einen wertvollen medizinischen Text zu einem Arzt in Mainz bringen möchte. Thomas schließt sich zunächst einer Gruppe von Vagabunden an, die durch Raub und Diebstahl ums Überleben kämpfen, doch bald wird ihm dieses Leben zuwider. Er trifft auf eine Gruppe von Geißlern, die durch Selbstbestrafung versuchen, Gott gnädig zu stimmen. Auch David ist auf dem Weg nach Mainz, um seine wichtige Handschrift zu übergeben, doch diese wird ihm gestohlen, was seine Hoffnungen gefährdet. Im Hintergrund entfaltet sich die Verfolgung von Menschen, die angeblich mit dem Teufel im Bunde stehen, besonders im 17. Jahrhundert in Süddeutschland. Machtgierige Kirchenfürsten und fanatische Theologen bekämpfen einen Aberglauben, an den viele nicht mehr glauben, während die Bevölkerung von Not und Neid geprägt ist. Einfache Denunziationen führen zu brutalen Hexenprozessen, und die Leidensgeschichte von Ursula Lambrecht ist nur eine von vielen. Die meisten Figuren in diesem Roman sind historisch belegt.
Acquisto del libro
Im Schatten des schwarzen Todes, Harald Parigger
- Iscrizioni / sottolineature
- Lingua
- Pubblicato
- 1998
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Copertina rigida),
- Condizioni del libro
- Danneggiato
- Prezzo
- 2,25 €
Metodi di pagamento
Qui potrebbe esserci la tua recensione.