Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Bibliographie zur deutschen Soziologie

Band 4: 1992 – 1995

Parametri

  • 896pagine
  • 32 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Dissertationen, Diplom- und Magisterarbeiten wurden in 29 Kapitel gegliedert und durch ein Sachregister ergänzt, das die Veröffentlichungen thematisch differenziert beschreibt. Die Bibliographie für die Jahre 1992 bis 1995 umfasst 14.244 Literaturhinweise aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. In den folgenden Tabellen werden einige Inhalte der Bibliographie deskriptiv-statistisch aufgeschlüsselt, um Einblicke in die Struktur der soziologischen Veröffentlichungen sowie deren Autoren, Herausgeber und Verlage in den Jahren 1992 bis 1995 zu gewähren. Die Auswertungen basieren auf den gleichen Fragestellungen wie in den vorherigen Bänden. Die Herausgeber ermittelten die „produktivsten“ Autoren für diesen Zeitraum, wobei Hurrelmann, (Josef) Schmid und Bertram bzw. Nauck die Liste anführen. Im vorherigen Band waren es Luhmann, Esser und Hurrelmann. Einige markante Tendenzen in der soziologischen Wissensproduktion zwischen 1987 bis 1991 und 1992 bis 1995 sind: Der Anteil der Mehr-Autoren-Veröffentlichungen stieg um ca. 2,5%, der Anteil der Veröffentlichungen zur Frauenforschung erhöhte sich um 2,75%, und der Anteil der Veröffentlichungen zu Themen wie Lebensalter (Jugend, Familie, Alter) wuchs um 3%.

Acquisto del libro

Bibliographie zur deutschen Soziologie, Matthias Herfurth

Lingua
Pubblicato
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento