Bookbot

Die Revolutionen von 1848/49

Maggiori informazioni sul libro

Die Ereignisse von 1848/49 können nicht als einheitliche Revolution betrachtet werden, sondern vielmehr als eine Vielzahl von Ereignissen und Wahrnehmungen, die sich in den „Revolutionen von 1848/49“ aufteilen. Diese Differenzierung spiegelt den Wandel in der Geschichtswissenschaft wider. Trotz ihrer traditionellen Prägung markieren die Revolutionen den Beginn moderner Entwicklungen, die neue Erfahrungen schufen und die politischen Optionen sowie die kollektive Mentalität veränderten. Die Ausweitung der Presse und die verbesserten Reisemöglichkeiten durch die Eisenbahn erweiterten den Erfahrungsraum und machten die Idee eines einheitlichen Vaterlandes greifbar. Langfristig betrachtet, ist der Erfolg der Revolution positiver zu bewerten als bisher angenommen. Die Beiträge des Bandes fügen sich in dieses Konzept ein und untersuchen die Erfahrungen, Sprachformen und Handlungsweisen der Beteiligten sowie deren Aktivität und Passivität im politischen Handeln. Regionale Konflikte, Verarbeitungsformen und Deutungen der revolutionären Ereignisse werden ebenfalls beleuchtet, wobei sowohl das Erinnern als auch das Vergessen, wie in der Schweiz, thematisiert werden. Die Autoren bieten quellennahe Einblicke, die ein differenziertes Bild der Revolutionen von 1848/49 zeichnen.

Acquisto del libro

Die Revolutionen von 1848/49, Christian Jansen

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento