Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Betriebsverfassungsgesetz

Maggiori informazioni sul libro

Durch das Betriebsverfassungs-Reformgesetz vom 23.7.2001 ist das Recht der Betriebsverfassung in zentralen Punkten neu geregelt worden. Einige Stichworte: - Einführung alternativer Strukturen der Arbeitnehmervertretung - Vergrößerung der Betriebsräte, erweiterte Freistellungspflichten - Einführung des vereinfachten Wahlverfahrens für Kleinbetriebe - Regelung der teilautonomen Arbeitsgruppe - Erweiterung der Mitbestimmungstatbestände. Zudem werden die Betriebsratswahlen 2002 nach einer neuen Wahlordnung durchzuführen sein. Die Reform wirft zahlreiche Probleme für die betriebliche Praxis auf. Hier bietet das wissenschaftlich fundierte Standardwerk verlässliche Hilfestellung. In bewährter Form erläutert der Kommentar die Neuerungen und ihre praktischen Auswirkungen. Dargestellt ist nicht nur das Betriebsverfassungsgesetz auf dem Stand der Neubekanntmachung vom 25.9.2001, sondern auch die zum Jahresende 2001 verabschiedete neue Wahlordnung vom 11.12.2001. Die Autoren Prof. Dr. Reinhard Richardi, Prof. Dr. Gregor Thüsing, LL. M., Bucerius Law School, Hamburg, und Dr. Georg Annuß, Rechtsanwalt, Regensburg, sind durch zahlreiche Veröffentlichungen sowie als Seminarreferenten ausgewiesene Kenner des Betriebsverfassungsrechts. Für Richter, Anwälte, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Personal- und Betriebsräte, Personalabteilungen, Verbände, Wissenschaftler.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Betriebsverfassungsgesetz, Rolf Dietz

Lingua
Pubblicato
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento