Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die mittelmeerische Welt als geistige Landschaft und Geschichtsraum im Frühwerk von Albert Camus

Maggiori informazioni sul libro

Die Studie untersucht die in der Forschungsliteratur bislang weitgehend vernachlässigten Jugendschriften und frühen Essays Albert Camus'. In Einzelanalysen arbeitet die Autorin die mediterrane Licht- und Farbsymbolik heraus, in der sich der Schlüssel für die Geschichtsabsage des algerienfranzösischen Denkers findet. Es ist die Landschaft Nordafrikas, die in den Werken Camus' den Geist formt und schließlich jene Philosophie des Maßes hervorbringt, die der Schriftsteller der «wilden» und «formlosen» Bewegung der Geschichte entgegensetzt. Die positive Affinität zur Mittelmeerwelt rückt das Camus'sche Werk in die Nähe so bedeutender Autoren wie Paul Valéry, Giuseppe Tomasi di Lampedusa und Gottfried Benn. Trotz bestehender Unterschiede wagt diese Arbeit einen Vergleich.

Acquisto del libro

Die mittelmeerische Welt als geistige Landschaft und Geschichtsraum im Frühwerk von Albert Camus, Claudia Lehmann

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento