
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Gerhard Scherhorn ist Ordinarius des einzigen Lehrstuhls für Konsumtheorie und Verbraucherpolitik in Deutschland an der Universität Hohenheim. Anlässlich seiner Emeritierung im Frühjahr 1998 widmeten ihm seine Schülerinnen und Schüler diese Schrift. Scherhorns Arbeiten betonen die Mündigkeit und Verantwortung der Konsumenten, ein Thema, das er bereits in den siebziger Jahren aufgriff und das heute in der Diskussion um neue Konsumleitbilder, wie nachhaltige Konsummuster, an Relevanz gewinnt. Er geht von autonomen Konsumenten aus, deren Souveränität durch institutionelle und infrastrukturelle Faktoren beeinflusst wird. Der vorliegende Band setzt zwei Schwerpunkte. Der erste Teil beleuchtet Verhaltensaspekte des Konsumverhaltens und steht in der Tradition der verhaltenswissenschaftlichen Konsumentenforschung. Diese betrachtet Konsumenten mit ihren vielfältigen Bedürfnissen und Fähigkeiten, ohne sie auf das Modell des nutzenmaximierenden homo oeconomicus zu reduzieren. Die Autorinnen und Autoren thematisieren Bereiche des Konsumverhaltens, die bislang wenig wissenschaftliche Beachtung fanden. Die Erklärung und Prognose des Konsumentenverhaltens bleibt unvollständig, wenn die relevanten Institutionen und die Infrastruktur nicht berücksichtigt werden. Das Verhalten der Verbraucher spiegelt ihre Versuche wider, Bedürfnisse unter bestimmten Bedingungen zu befriedigen. Die Beiträge im zweiten Teil zeigen auf, wie bestehende infrastrukt
Acquisto del libro
Konsumperspektiven, Michael Neuner
- Lingua
- Pubblicato
- 1998
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.