Bookbot

Grundrisse öffentlicher Gebäude

Maggiori informazioni sul libro

Grundrisse sind gezeichnete Raumprogramme. Seit sie in der Baukunst existieren, war und ist der Vergleich mit analogen Lösungen ein Entscheidungskriterium für neue Projekte. Damit stellt die synoptische Darstellung eines der wichtigsten Anliegen der Gebäudekunde dar.Der Autor greift mit seiner Grundrißsammlung die Idee der heute vergessenen, aber bis in die sechziger Jahre unentbehrliche Arbeitshilfe Otto Völckers "Das Grundrißwerk" auf. Es stellte die erste systematische Zusammenschau der Gebäudearten dar.Der vorliegende Band gibt eine Grundrißübersicht ausgewählter öffentlicher Gebäude der letzten zehn Jahre wieder. Zu Beginn erläutert der Autor die wichtigsten Planungsgrundlagen. Daran schließt sich der eigentliche Kern des Buches ein Katalog öffentlicher Gebäudegrundrisse, der sich in Anlehnung an den Bauwerkszuordnungskatalog des BR Bau, Muster 6, in 9 Kapitel gliedert. Jedes der ca. 60 aufgeführten Objekte wird in Wort und Bild dokumentiert. Der klare Aufbau der Texte verschafft dem Leser einen raschen Überblick über die notwendigen Kenndaten. Genannt werden Bauherren, Architekten, Tragwerksplaner, Flächen- und Rauminhaltszahlen sowie die für die Baugeometrie und Wirtschaftlichkeit eines Gebäudes wichtigen Indizes der Verhältniszahlen.Damit liegt ein Nachschlagewerk vor, das eine nützliche Arbeitshilfe für die tägliche Entwurfsarbeit des Architekten darstellt.

Acquisto del libro

Grundrisse öffentlicher Gebäude, Walter Meyer Bohe

Lingua
Pubblicato
1997
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento