10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Prozeßtheorie der Ablaufplanung

Algebraische Modellierung von Prozessen, Ressourcenrestriktionen und Zeit

Maggiori informazioni sul libro

KlappentextGegenstand des Buches ist die algebraische Modellierung betrieblicher Prozesse, hier am Beispiel der Ablaufplanung. Nach einer Einführung in Ablaufplanung, Prozeßbegriffe und grafische Prozeßdarstellungen wird der aktuelle Stand der „Concurrency Theory“ (Theorie nebenläufiger Prozesse) ausführlich dargestellt. Es werden alle gängigen Modelle, wie Petrinetze, Transitionssysteme, Ereignisstrukturen, Prozeßalgebren etc., an Beispielen erläutert und miteinander verglichen. Für die Prozeßtheorie wird dann ein prozeßalgebraischer Ansatz gewählt. Die Vorteile einer Algebra für Prozesse liegen zum einen in der eindeutigen und exakten Prozeßsemantik und zum anderen in ihrer modularen Struktur. So kann das Basismodell sehr leicht erweitert werden und an spezielle Anforderungen angepaßt werden.

Acquisto del libro

Prozeßtheorie der Ablaufplanung, Peter Rittgen

Lingua
Pubblicato
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento