
Maggiori informazioni sul libro
Die Festschrift zum 60. Geburtstag von A. Haffner umfasst ein Schriftenverzeichnis des Jubilars, ein Vorwort, ein Geleitwort von H.-E. Joachim sowie ein Autorenverzeichnis und 31 Beiträge, darunter einen in Englisch und sechs in Französisch. Die thematische Breite reicht von Spanien über Irland und Skandinavien bis nach Ungarn, mit einem Schwerpunkt im linksrheinischen Gebiet. Zeitlich werden die vorrömische und römische Eisenzeit behandelt, wobei die Latènezeit überwiegt. Die Artikel decken verschiedene Themen ab, darunter Kleinfunde wie Keramik, iberische Waffen, Gemmen, Fibeln, Pferdestatuetten, Latèneschwerter, Bronzegeschirr und Halsringe. Auch Grabbrauchtum wird thematisiert, einschließlich Mehrfachbestattungen, Grabhügel, Fürstengräber, Infanticid und Menschenopfer. Historische Aspekte wie die Kelten in Gallien und Irland sowie das römische Militär in Oppida werden beleuchtet. Technologische Themen umfassen Töpferöfen, Eisenmetallurgie, Brunnen, Befestigungswesen und Toreutik. Zudem wird der Begriff der Spätlatène behandelt. Naturwissenschaftliche Aufsätze befassen sich mit dem Landschaftswandel in der Römerzeit, latènezeitlichen Mohnäcker und Unkräutern in römischen Dinkeläckern.
Acquisto del libro
Studien zur Archäologie der Kelten, Römer und Germanen in Mittel- und Westeuropa, Andreas Müller-Karpe
- Lingua
- Pubblicato
- 1998
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.