Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die Pause auf dem Prüfstand

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Athletinnen und Athleten erbringen nur dann ihre persönlichen Bestleistungen, wenn sie in der Lage sind, zu einem festgelegten Zeitpunkt optimale physische und psychische Voraussetzungen für die Bewältigung der bevorstehenden Belastung zu erlangen. Wenn, wie dies im Leistungssport häufig der Fall ist, Trainingsumfang und -intensität nicht mehr weiter gesteigert werden können, stellt die gezielte Nutzung von Erholungspausen die einzige verbleibende Möglichkeit dar, die individuelle Leistungsfähigkeit zu steigern. Bei Wettkämpfen mit Mehrfachbelastungen (z. B. Zehnkampf, Spielsportarten mit mehreren Halbzeiten oder Sätzen) spielt die gezielte Nutzung der Erholungspausen eine maßgebliche Rolle und entscheidet nicht selten über Sieg und Niederlage. In diesem Buch werden verschiedene Möglichkeiten der Pausengestaltung zwischen zwei sportlichen Beanspruchungen vorgestellt und im Hinblick auf deren Effektivität miteinander verglichen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf psychologisch orientierten Verfahren (Entspannungsübungen). Als Effektivitätskriterien werden nicht nur die nachfolgende Leistung, sondern auch psychologische Variablen (subjektives Befinden der Athleten) herangezogen. Aus den Ergebnissen lassen sich Handlungsstrategien für jene Trainer und Athleten ableiten, die eine Optimierung von Erholungsprozessen und damit eine Verbesserung der individuellen Leistungsfähigkeit anstreben.

Acquisto del libro

Die Pause auf dem Prüfstand, Claudia Stein

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento