Bookbot

Die bronzezeitliche Siedlungskeramik zwischen Elsaß und Böhmen

Maggiori informazioni sul libro

Die Arbeit basiert auf einem Katalog bronzezeitlicher Keramik von 215 Fundplätzen in Württemberg. Durch die Seriation einzelner Merkmale der Keramik wird eine chronologische Gliederung erarbeitet, ähnlich der Neolithforschung. Der Vergleich mit bronzezeitlichen Siedlungsstratigraphien und datierter Grabkeramik bestätigt die Ergebnisse. Die Phaseneinteilung stimmt weitgehend mit den traditionellen aus Grabfunden überein. Erstmals können einige Merkmale für Keramik der Phase A2 aus dem Komplex A2/B1 isoliert werden, während der größere Teil der Phase B zugeordnet wird. Für Phase C werden ebenfalls typische Kennzeichen identifiziert, und die Ergebnisse für Phase D bestätigen die Arbeiten von Unz. Neben stufenspezifischer Keramik gab es auch Dekors und Formen, die während der gesamten Bronzezeit verwendet wurden. Auf Grundlage der Feindatierung der Keramik werden Topographie, Orientierung, Höhenlage, Gewässerbezug und Lagetypen der zugehörigen Siedlungen analysiert, und das Verhältnis zu Grabfunden wird diskutiert. So ergibt sich eine umfassende bronzezeitliche Besiedlungsgeschichte des Untersuchungsgebiets.

Acquisto del libro

Die bronzezeitliche Siedlungskeramik zwischen Elsaß und Böhmen, Jutta Krumland

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento