Bookbot

Geldpolitik und europäische Währungsintegration

Maggiori informazioni sul libro

Das Buch befaßt sich mit ausgewählten Hypothesen zur monetären Zinserklärung, die durch den de facto Zusammenbruch des Europäischen Währungssystems in den Vordergrund der wirtschaftspolitischen Diskussion gerückt sind. Dabei werden vier Themenkomplexe empirisch untersucht: (1) Der Zusammenhang zwischen den Notenbankzinsen der Bundesbank und den Marktzinsen in Deutschland, (2) das Fisher-Theorem, (3) die Existenz einer „EWU-Prämie“ in den langfristigen deutschen Zinsen und (4) der internationale Zusammenhang im EWS, wobei das Hauptaugenmerk hier auf der Untersuchung des Einflusses der Bandbreitenerweiterung auf die währungspolitische Asymmetrie und die Zinsvolatilität liegt.

Acquisto del libro

Geldpolitik und europäische Währungsintegration, Jens Weidmann

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento